Bergische Universität Wuppertal
Master | |||
Lehramt | Modul | Seminar | Semester |
GS, HRSGe, GyGe, SoP, BK | Schultheorie, Schulsystem, Schulentwicklung | Doing Dis_Ability@school. Theorie und Praxis machtwirksamer Herstellungsprozesse von Differenz im Kontext von Inklusion und Exklusion | WS 2024/25, SoSe 2024 |
GS, HRSGe, GyGe, SoP, BK | Schultheorie, Schulsystem, Schulentwicklung | Doing Race@school.Theorie und Praxis machtwirksamer Herstellungsprozesse von Differenz in der Migrationsgesellschaft/Schule in der Migrationsgesellschaft: Reflexionen widersprüchlicher Verhältnisse | WS 2025/25, SoSe 2024, WS 2022/23, SoSe 2022, WS 2021/22 |
GS, HRSGe, GyGe, SoP, BK | Schultheorie, Schulsystem, Schulentwicklung | Schule 4.0. Lehren und Lernen in Kulturen der Diversität und Digitalität/Kultur der Digitalität als gesellschaftliches Strukturmerkmal: Konsequenzen für die Gestaltung von Schule und Unterricht | WS 2024/25, SoSe 2024, WS 2022/23, SoSe 2022, WS 2021/22 |
GS, HRSGe, GyGe, SoP, BK | Schultheorie, Schulsystem, Schulentwicklung | Doing Difference@school. Theorie und Praxis machtwirksamer Herstellungsprozesse von Differenz zwischen Norm(-alität) und Vielfalt/Schule im Kontext gesellschaftlich etablierter Differenzordnungen | WS 2024/25, SoSe 2024, SoSe 2022, WS 2021/22 |
GS, HRSGe, GyGe, SoP, BK | Schultheorie, Schulsystem, Schulentwicklung | Normsetzungen im deutschen Schulrecht: Spannungsfelder professionellen Handelns in Schule | WS 2022/23, SoSe 2022, WS 2021/22 |
Lehramt | Modul | Vorlesung | Semester |
GS, HRSGe, GyGe, SoP | Schultheorie, Schulsystem, Schulentwicklung | Bildung und Erziehung im schulischen Kontext – Theorie der Schule (Teil/Gast der Vorlesung von Dr. Matthias Rürup) | WS 2022/23, SoSe 2022 |
Universität Vechta
Lehramt | Modul | Vorlesung | Semester |
Master | |||
GS | Inklusion in der frühen Bildung | Grundlagen von Inklusion | WS 2022/23, WS 2023/24 |
H&R | Heterogenität und Inklusion | Grundlagen von Heterogenität und Inklusion | WS 2022/23, WS 2023/24 |
Seminar | |||
GS | Inklusion in der frühen Bildung | Gestaltungsmöglichkeiten von Inklusion in der Grundschule | WS 2023/24 |
GS | Inklusion in der frühen Bildung | Gestaltungsmöglichkeiten von Inklusion in der Migrationsgesellschaft – ein Praxisseminar | WS 2023/24 |
HR | Heterogenität und Inklusion | Gestaltungsmöglichkeiten von Inklusion in der Migrationsgesellschaft – ein Praxisseminar | WS 2023/24 |
GS, H&R | Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung | Prädiktoren von Schulleistung und ihre Diagnostik | SoSe 2023 (4) |
Lehrauftrag Universität zu Köln
Lehramt | Modul | Seminar | Semester |
Bachelor | |||
GS, HRSGe, GyGe, SoP | I Erziehen | Diversitätsreflexive Bildung – Über die Bedeutung von Differenz- und Diskriminierungskritik in der inklusiven Schule | WS 2019/20 |
Universität Duisburg-Essen
Lehramt | Modul | Seminar | Semester |
Master | |||
HRSGe | MD Praxiswerkstatt | Theorie-Praxis-Projekt: Unterrichtsentwicklung digital und inklusiv durch Research Learning Communities | SoSe 2021 WS 2020/21 |
HRSGe, GyGe | MB Forschungswerkstatt BiWi: Schule und Unterricht forschend verstehen und entwickeln | Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt Diagnose und Förderung von Lernprozessen | SoSe 2017 SoSe 2015 WS 2014/15 |
HRSGe, GyGe | MB Forschungswerkstatt BiWi: Schule und Unterricht forschend verstehen und entwickeln | Präsentationswerkstatt BiWi: Reflexion zur Forschungswerkstatt BiWi II Themenschwerpunkt Diagnose und Förderung von Lernprozessen | SoSe 2017 SoSe 2015 WS 2014/15 |
HRGe, GyGe | PS Praxissemester: Schule und Unterricht forschend verstehen | Themenschwerpunkt „Diagnose und Förderung von Lernprozessen“ | WS 2015/16 SoSe 2015 |
Bachelor | |||
GS, HRSGe | IV Heterogene Bedingungen des Aufwachsens | Diversität und Individualität im Kontext inklusiver Schule (Profilseminar indive) | SoSe 2020 WS 2019/20 SoSe 2019 WS 2018/19 |
GS, HRSGe | IV Heterogene Bedingungen des Aufwachsens | Schulische Arbeit mit neu Zugewanderten (Profilseminar indive) | WS 2018/19 SoSe 2018 |
HRSGe, GyGe | D/E Heterogenität, Differenzierung, Integration | Diversitätsreflexive Bildung im Kontext von Diskriminierungs- und Machtverhältnissen | SoSe 2018 WS 2017/18 WS 2016/16 |
GS, HRSGe | E Heterogenität, Differenzierung, Integration | Schulische Arbeit mit Geflüchteten (Profilseminar indive) | WS 2017/18 SoSe 2017 |
HRGe | C Praxismodul Orientierung | Reflexion von Bildungsarrangements: Begleitung und Nachbereitung des Orientierungspraktikums (Profilseminar indive) | SoSe 2016 (2) SoSe 2015 (2) SoSe 2014 (2) SoSe 2013 (2) |
HRGe | C Praxismodul Orientierung | Lehr- und Lernprozesse beobachten und verstehen: Umgang mit Heterogenität (Profilseminar indive) | WS 2015/16 (2) WS 2014/15 (2) WS 2013/14 (2) WS 2012/13 (2) |
GyGe | C Praxismodul Orientierung | Reflexion von Bildungsarrangements: Umgang mit Heterogenität (Profilseminar indive) | SoSe 2015 WS 2014/15 SoSe 2014 WS 2013/14 |
GS, HRSGe, GyGe, ESL | D/E Heterogenität, Differenzierung, Integration | Chancen und Grenzen diversitätssensibler Bildung unter dem besonderen Fokus der Migrationspädagogik | SoSe 2014 |